Kann man Mate Tee in einem Topf anbauen? Einige interessante Fakten über die Früchte, die Samen und den Anbau der Stechpalme

In fast jedem Blogbeitrag schreiben wir über die anregenden Eigenschaften der Blätter von Ilex paraguariensis. Heute werden wir zur Abwechslung ein wenig über die Samen und Früchte dieser Pflanze sowie über die Methoden ihrer Vermehrung und ihres Anbaus sprechen. Ist es möglich, einen dekorativen Mate-Tee-Zweig zu Hause anzubauen? Die Antwort finden Sie in diesem Artikel!
Zusammenfassung:
- Wie und wo wächst die Mate Tee?
- Wie kultiviert man Mate Tee? Jesuiten haben das Rätsel gelöst
- Paraguayische Stechpalme - Anbau unter natürlichen Bedingungen
- Mate Tee in... einem Topf. Ist es möglich, Ilex paraguariensis zu Hause anzubauen?
Wie und wo wächst die Mate Tee?
Stellen Sie sich Folgendes vor: Es ist ein warmer Sommertag, Ihr Körper ist von der klebrigen Feuchtigkeit des tropischen Klimas bedeckt, und die heiße Sonne strahlt von oben herab. Vor Ihnen erstreckt sich ein weites Feld, das mit gleichmäßig gepflanzten, blattreichen Büschen bedeckt ist. Die Plantage bildet eine malerische Landschaft, die an einen niedrigen, grünen Wald erinnert. Zwischen den Sträuchern bewegen sich Plantagenarbeiter - erfahrene Anbauer, die die Bedürfnisse der Pflanzen kennen und wissen, wie man sie pflegt, um die beste und gesündeste Ernte zu erzielen. Genau so sieht eine Mate-Tee-Plantage in Südamerika aus - die Pflanze, aus der der Aufguss hergestellt wird. Die immergrüne Pflanze wächst natürlich in den Regionen zwischen Nordargentinien, Südbrasilien, Paraguay und Uruguay, wird aber für industrielle Zwecke nur in den ersten drei Ländern angebaut. Mate Tee, botanisch als Ilex paraguariensis bekannt, wird in der Regel 6 bis 8 Meter hoch, wobei die höchsten Exemplare bis zu 18 Meter erreichen können. Die Zweige sind dicht mit länglichen, ovalen Blättern bedeckt, die gezackte Ränder und eine leuchtend grüne Farbe haben. Die Blattoberseite ist etwas dunkler, während die Unterseite heller ist. Die Stechpalme blüht von Oktober bis Dezember, wobei die Zweigspitzen mit kleinen, weißen Blüten geschmückt sind, die in dichten Büscheln stehen. Von März bis Juni trägt der Strauch Früchte - winzige rote Beeren, die Samen enthalten. Die wertvollsten Teile der Pflanze sind ihre Blätter, die zu Mate Tee verarbeitet werden.
Die Eigenschaften dieser Pflanze wurden erstmals vor Jahrhunderten von den Guarani-Indianern entdeckt. Sie sammelten Blätter von wilden Sträuchern und fühlten sich nach deren Verzehr energiegeladener, wacher und konzentrierter und hatten weniger Hunger. Die Indianer nutzten das natürliche Geschenk der Mate Tee in vollem Umfang, aber sie wussten nicht, wie man die Pflanze anbaut - wie man sie vermehrt und sicherstellt, dass sie beständig die wertvolle Ernte einbringt. Hilfe kam von Besuchern aus Übersee - den Jesuitenmissionaren.

Wie kultiviert man Mate Tee? Jesuiten lösten das Rätsel
Die Früchte von Ilex paraguariensis bilden sich, nachdem die Blüten der Pflanze von Bienen oder Schwebfliegen bestäubt wurden. Sie sind relativ klein und messen etwa 5-7 Millimeter im Durchmesser. Ihre gelbe Farbe verfärbt sich während der Vegetation allmählich in ein sanftes Rot oder Violett. Leider sind die reifen Früchte der Stechpalme für kulinarische Zwecke nicht besonders geeignet. Aufgrund ihrer geringen Größe, des Vorhandenseins von Samen und ihres säuerlichen Geschmacks wurden sie vom Menschen fast nie verwendet. Für bestimmte Vogelarten sind sie jedoch ein Leckerbissen, und diese Vögel spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung der Pflanze. Das wäre nicht weiter bemerkenswert, gäbe es da nicht ein besonderes Problem. Mit diesem Problem sahen sich auch die Jesuiten konfrontiert, die nach ihrer Ankunft auf dem Gebiet des heutigen Paraguay versuchten, die ersten Mate-Tee-Plantagen anzulegen. Sie stellten schnell fest, dass die aus den reifen Früchten gewonnenen und in den Boden gepflanzten Samen einfach nicht keimten. Dieses Rätsel gab den Jesuitenbrüdern lange Zeit Rätsel auf. Erst durch sorgfältiges Studium der Pflanzentaxonomie und der Gesetze des örtlichen Ökosystems fanden sie die Antwort. Sie stellten fest, dass die Samen von einer dicken Schale umhüllt waren, die den Embryo am Austreiben hinderte und somit die Keimung verhinderte. Wie vermehrt sich die Pflanze also auf natürliche Weise? Es stellte sich heraus, dass die Samen zunächst das Verdauungssystem eines Vogels durchlaufen müssen. Die Verdauungssäfte, die der Vogelkörper absondert, schwächen die Schale, so dass die Keimung möglich wird.
Paraguayische Stechpalme - Anbau unter natürlichen Bedingungen
Wie bereits erwähnt, wächst die Mate Tee nur in vier südamerikanischen Ländern. Nur hier findet Ilex paraguariensis optimale Wachstumsbedingungen vor: ein subtropisches, heißes und feuchtes Klima, jährliche Niederschläge von mehr als 1.200 mm, geeignete Lufttemperaturen, Höhenlagen zwischen 400 und 800 Metern über dem Meeresspiegel, mineralstoffreiche Böden und das Vorhandensein von Urwäldern mit hohen Bäumen, die den richtigen Schatten spenden. Viele Liebhaber von Mate-Tee-Aufgüssen fragen sich, ob es möglich ist, die Pflanze außerhalb ihres Ursprungsgebiets, z. B. in Europa, anzubauen. In Anbetracht der erwähnten optimalen Wachstumsbedingungen kann man leicht zu dem Schluss kommen, dass dies eine ziemliche Herausforderung wäre, aber es stellt sich heraus, dass es nicht unmöglich ist!
Mate Tee in... einem Topf. Ist es möglich, Ilex paraguariensis zu Hause anzubauen?
Um es gleich vorweg zu sagen: Glücklicherweise braucht man dazu keine Hilfe von Vögeln 😀 Ilex paraguariensis kann von Hand ausgesät werden, und die im Fachhandel erhältlichen Samen sind vorbehandelt, damit der Embryo die Schale erfolgreich durchbrechen kann. Manchmal gibt es sogar fertige Stechpalmenschösslinge, was den Anbau von Mate Tee in Europa erheblich erleichtert, da diese Schösslinge nur noch in einem Topf bewurzelt werden müssen. Wenn Samen zur Verfügung stehen, sollten sie vor dem Einpflanzen etwa 24 Stunden lang in lauwarmem Wasser eingeweicht werden. Der Boden für das Wachstum muss einen pH-Wert von 5,8-6,8 haben. Die Pflanze bevorzugt eine schattige Umgebung, vor allem während ihrer frühen Entwicklung. Die Keimzeit dauert bis zu drei Monate. Leider wird es unter Innenraumbedingungen schwierig sein, einen größeren Baum zu züchten. Ein Stechpalmenstrauch im Topf kann bei richtiger Pflege eine Höhe von mehreren Dutzend Zentimetern erreichen, aber vergessen Sie die Herstellung von Mate-Tee-Tee aus den Blättern Ihrer eigenen Ernte - dafür sind viel größere Sträucher erforderlich, die ausschließlich unter natürlichen Bedingungen angebaut werden. Die Stechpalme kann jedoch eine ausgezeichnete Zierpflanze sein. Für erfahrene Mate-Liebhaber ist es eine wahre Freude, ein solches Exemplar zu Hause zu haben!
Wenn Sie ein Fan von Mate Tee sind und auch eine Leidenschaft für Gartenarbeit haben oder sich einfach gerne neuen, interessanten Herausforderungen stellen, kann die Kultivierung Ihres eigenen Mate-Tee-Strauchs ein faszinierendes Abenteuer sein! Denken Sie nur daran, die Bedingungen an das europäische Klima anzupassen und die Pflanze regelmäßig zu pflegen.
Quellen für Informationen: