Gratisversand ab 35,00 €
In Einkaufsliste speichern
Eine neue Einkaufsliste erstellen

Mate Tee und Temperatur – Welche Temperatur ist optimal?

2020-09-10
Mate Tee und Temperatur – Welche Temperatur ist optimal?

Obwohl die Zubereitung des Mate Tees vielen Menschen kompliziert erscheint, reicht es in Wirklichkeit aus, ein paar einfache Regeln zu beachten. Wir erklären, welche Temperatur für das Aufbrühen des Mate Tees optimal ist und warum sie so wichtig ist. Wenn Sie erfahren wollen, wie man Mate Tee richtig zubereitet, laden wir Sie zum Lesen ein!

Mate Tee - das Kraftgetränk der Guarani-Indianer

Fangen wir ganz von vorne an. Mate Tee ist ein Aufguss aus dem Mate-Strauch, einer Pflanze, die in ihrem natürlichen Umfeld in Südamerika, an der Grenze zwischen Argentinien, Paraguay, Brasilien und Uruguay, vorkommt. Ursprünglich waren diese Gebiete von den Guarani-Indianern bewohnt, die die wunderbaren Eigenschaften dieser Pflanze entdeckten. Vor Hunderten von Jahren bemerkten sie, dass Blätter des Mate-Strauchs ihnen Energie gaben, die Konzentration steigerten und Hungergefühl reduzierten. Damals kauten die Indianer einfach die rohen Blätter. Später begannen sie, aus den getrockneten und zerkleinerten Blättern einen Aufguss zu machen. Mate Tee war ein Geheimnis, und nur die Indianer wussten von den wunderbaren Eigenschaften der göttlichen Pflanze. Das war so, bis die Jesuiten nach Südamerika kamen. Sie lernten das Leben und die Kultur der Indianer kennen und begeisterten sich für deren Lieblingsgetränk. Die Jesuiten brachten Mate Tee nach Europa, und er wurde langsam populär - obwohl es kein einfacher Weg war. Heute wissen immer mehr Menschen auf der ganzen Welt von diesem wunderbaren Getränk. Die Zubereitung und das Trinken des Mate Tees ist ein magisches Ritual. Dazu braucht man spezielle Werkzeuge: den Mate Becher, also das Gefäß, in dem Mate Tee aufgebrüht wird, und die Bombilla, das Rohr, durch das Mate Tee getrunken wird. Bevor das Wasser in die getrockneten Blätter gegossen wird, gibt es ein paar Schritte, die das Trinken des Mate Tees einfacher und angenehmer machen. Die Menge der getrockneten Blätter, die Art und Weise, wie sie in den Mate Becher gelegt werden, und die Temperatur des Wassers sind wichtig. Es mag auf den ersten Blick kompliziert erscheinen, aber man muss nur ein wenig tiefer in diese magische Welt eintauchen, um sie schnell zu verstehen.

Bei welcher Temperatur soll Mate Tee zubereitet werden? Warum gießt man Mate Tee nicht mit kochendem Wasser über?

Manchmal verwechseln Menschen, die mit Mate Tee nicht vertraut sind, ihn mit Tee. Mate Tee ist kein Tee - obwohl sie viele Ähnlichkeiten aufweisen, besteht der Hauptunterschied darin, dass beide Aufgüsse aus zwei völlig unterschiedlichen Pflanzen stammen. Tatsache ist jedoch, dass getrocknete Blätter des Mate Tees in ihrer Form ein wenig an Tee oder andere Kräutermischungen erinnern. Diese werden in der Regel mit kochendem Wasser übergossen. Die Zubereitung ist einfach: Wasser kochen, einen Beutel mit Tee oder Kräutern in einen Becher geben, das noch sprudelnde kochende Wasser hinzufügen und ein paar Minuten warten, bis unser Aufguss aufgebrüht ist. Der gesamte Prozess dauert buchstäblich ein paar Minuten. Die Ähnlichkeit mit Tee weist auf eine ähnliche Methode der Zubereitung des Mate Tees hin. Nichts könnte jedoch weiter von der Wahrheit entfernt sein. Bei Mate-Tee-Aufgüssen ist die Sache nicht so einfach: Das Wasser darf nicht zu heiß sein, und die getrockneten Blätter mit frischem, kochendem Wasser zu übergießen, kommt überhaupt nicht in Frage! Es darf auch nicht zu kalt sein. Wie ist also die ideale Temperatur für die Zubereitung des Mate Tees und warum ist es so wichtig? Die Temperatur des Wassers entscheidet schließlich über die Eigenschaften und den Geschmack des Aufgusses.

Wie ist die optimale Wassertemperatur für das Aufbrühen des Mate Tees?

Die richtige Wassertemperatur für das Aufbrühen des Mate Tees ist eine der wichtigsten Regeln für die Zubereitung dieses koffein-, vitamin- und mineralstoffreichen Aufgusses. Bei der Zubereitung des Mate Tees können Sie auf einen speziellen Mate Becher oder die Vorbereitung eines Hügels verzichten. Sie können auch ein normales Tee-Ei und keine Bombilla verwenden. Allerdings muss die Temperatur, bei der Zubereitung des Mate Tees, immer richtig sein. Mate Tee, der mit kochendem oder zu stark abgekühltem Wasser übergossen wird, ist geschmacklos und kann seine Eigenschaften nicht freisetzen. Wenn Sie also Mate Tee trinken wollen, um seine Eigenschaften zu genießen, müssen Sie ihn richtig zubereiten. Die optimale Temperatur des Wassers liegt bei 70-80 Grad Celsius. Höhere Temperaturen führen dazu, dass die Blätter "verbrüht" werden und der Koffeingehalt des Aufgusses sinkt, was für Menschen, die Mate Tee hauptsächlich wegen seiner anregenden Eigenschaften trinken, eine schlechte Nachricht ist. Außerdem führt kochendes Wasser dazu, dass der Aufguss einen übermäßig bitteren Geschmack hat, was sogar erfahrene Mate-Tee-Trinker oft stört.

Eine zu niedrige Wassertemperatur für das Übergießen des Mate Tees macht den Aufguss hingegen schwach - er regt nicht so stark an, wie er sollte, und setzt seine geschmacklichen und aromatischen Eigenschaften nicht vollständig frei. Zu heißes oder zu kaltes Wasser kann sogar den Geschmack des besten Mate Tees verderben!

Wie kann ich die Temperatur des Wassers genau überprüfen? Notwendiges Zubehör

Die richtige Wassertemperatur für das Gießen der getrockneten Blätter des Mate-Strauchs zu finden, ist nicht immer so einfach, wie es scheint. Das kann vor allem zu Beginn des Abenteuers mit Mate Tee schwierig sein. Schlecht zubereiteter Mate Tee, der zu bitter und zu schwach ist, kann Menschen, die den Geschmack zum ersten Mal probieren, abschrecken. Wie brüht man Mate Tee richtig auf? Wie prüft man, wie viel Grad das Wasser hat? Wir können dies intuitiv tun, d.h. wir warten etwa 4-10 Minuten, bis das Wasser nach dem Kochen die richtige Temperatur erreicht hat. Diese Zeit hängt vom Material des Wasserkochers oder des Behälters ab, in den das Wasser zum Abkühlen gegossen wird. Und wie kann man die Temperatur des Wassers für Mate Tee genau überprüfen? Zur genauen Überprüfung der Wassertemperatur kann ein spezielles analoges Thermometer oder ein Wasserkocher mit eingebautem Thermometer verwendet werden. Es handelt sich dabei nicht um notwendige Werkzeuge für die Zubereitung des Mate Tees und man kann auch ohne sie umgehen, aber das Zubehör ist sicherlich nützlich, vor allem für diejenigen, die gerade erst das Abenteuer mit Mate Tee beginnen!

Wie verwendet man ein Thermometer, um Mate Tee aufzubrühen?

Wie kann man auf einem Thermometer ablesen, welche Temperatur das Wasser für Mate Tee hat? Ganz einfach! Ein Thermometer - ob analog oder im Wasserkocher eingebaut - besteht aus einer Skala, auf der der Temperaturbereich markiert ist (meist von 0 bis 100 Grad Celsius), und einem Zeiger. Ein analoges Thermometer hat eine lange Nadel, die in einem praktischen Etui versteckt ist. Das Etui hat oft noch einen Clip, mit dem man das Thermometer z. B. in einem hohen Krug befestigen kann. Jede Art von Thermometer ist sehr empfindlich und misst die Temperatur mit großer Genauigkeit. Man steckt die Nadel eines analogen Thermometers (nachdem man das Etui entfernt hat) in kochendes oder aufgekochtes Wasser und wartet, bis der Zeiger die gewünschte Temperatur anzeigt. Bei einem Wasserkocher mit integriertem Thermometer ist es sogar noch einfacher: Man schaltet den Wasserkocher zum entsprechenden Zeitpunkt aus oder wartet, bis das Wasser im Inneren auf die optimale Temperatur abgekühlt ist. Ein Thermometer zur Kontrolle der Wassertemperatur für die Zubereitung des Mate Tees ist ein Gadget, das den Eintritt in die Mate-Tee-Welt wesentlich erleichtert!

Außerdem ist es nicht nur zum Aufbrühen des Mate Tees nützlich, sondern auch zum Kochen. Es kann zum Beispiel verwendet werden, um die Temperatur eines Kuchens oder Bratens zu messen.

Mate Tee in kalter Form!

Wie wir bereits erwähnt haben, liegt die optimale Wassertemperatur für Mate Tee bei 70-80 Grad. Es lohnt sich jedoch, beim Kauf eines bestimmten Produkts auf die Empfehlungen des Herstellers zu achten - es kommt vor, dass einige Mate-Tee-Sorten auf eine andere Weise zubereitet werden müssen. Beispielsweise sind einige Mischungen ausschließlich für die Zubereitung von Tereré, also kaltem Mate Tee, bestimmt. Die kalte Variante des Mate Tees wird von den Paraguayern aufgrund des heißen Klimas und der hohen Temperaturen in Paraguay besonders gerne getrunken. In diesem Fall: je kälter das Wasser, desto besser - man kann sogar eine Portion der getrockneten Blätter mit Wasser oder Saft übergießen und Eiswürfel hinzufügen! Ein auf diese Weise zubereitetes Getränk ist eine perfekte Anregung, erfrischt und bringt sicherlich Linderung an heißen Tagen. Die getrockneten Blätter für Tereré können Kräuter- oder Zitruszusätze enthalten, um das Gefühl der Frische noch zu verstärken.

Empfohlen

Verde Mate Green Terere 0,5kg

Verde Mate Green Terere 0,5kg

7,99 € inkl. MwSt/1St.(15,98 € / kg inkl. MwSt)
Analoges Thermometer

Analoges Thermometer

7,03 € inkl. MwSt/1St.
pixel