Schmetterlingsblütentee - der blaue Tee aus Clitoria ternatea. Entdecken Sie seine Eigenschaften und Anwendungen!

Kann Tee uns noch überraschen? Es stellt sich heraus, dass er es kann! Schmetterlingsblütentee, auch bekannt als Tee aus Clitoria ternatea, ist ein Aufguss, der nicht nur durch seinen Geschmack, sondern vor allem durch seine Farbe besticht. Er ist intensiv blau und färbt sich violett oder rosa, wenn Zitronensaft hinzugefügt wird. Dieses Getränk hat die Welt im Sturm erobert, sowohl bei den Liebhabern von Naturprodukten als auch bei denjenigen, die schöne, Instagram-taugliche Fotos schätzen.
Dieser bemerkenswerte Tee hat weltweit an Popularität gewonnen, obwohl seine Wurzeln Hunderte von Jahren in die Länder Südostasiens zurückreichen, wo Clitoria ternatea seit langem als traditionelles Getränk, Färbemittel und Pflanze wegen ihrer positiven natürlichen Eigenschaften geschätzt wird.
In diesem Beitrag werden wir uns genauer ansehen, was Clitoria ternatea genau ist, wie ihre Blüte aussieht und wie sie verwendet wird - von der Küche bis zur Naturmedizin. Außerdem erfahren Sie, wie man Schmetterlingsblütentee zubereitet, welche Wirkungen und welchen Geschmack er hat und warum er einen Platz in Ihrer heimischen Tee- und Kräutersammlung verdient hat.
Zusammenfassung:
- Was ist Clitoria ternatea?
- Wie wird der Schmetterlingsblütentee zubereitet und wie schmeckt er?
- Eigenschaften von Schmetterlingsblütentee - warum sollte man ihn trinken?
- Kontraindikationen für Clitoria ternatea
- Warum sollten Sie Schmetterlingsblütentee probieren?
Was ist Clitoria ternatea?
Clitoria ternatea (lateinisch: Clitoria ternatea) ist eine Kletterpflanze, die hauptsächlich im tropischen Klima Südostasiens - in Thailand, Vietnam, Indien und Indonesien - wächst. Ihr charakteristischstes Merkmal sind ihre tiefblauen, großen Blüten, die sofort ins Auge fallen. Aus genau diesen Blüten wird der Schmetterlingsblütentee hergestellt, ein Getränk von außergewöhnlich intensiver blauer Farbe, das sich weltweit immer größerer Beliebtheit erfreut.
Abgesehen von ihrem optischen Reiz hat die Blüte der Clitoria ternatea eine breite Palette von Verwendungsmöglichkeiten und wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt:
- 🔹 In der Küche - als Aufguss und als natürlicher Farbstoff für Desserts, Reis oder Getränke;
- 🔹 In der Kosmetik - in Form von Extrakten, die in Hautpflegeprodukten verwendet werden;
- 🔹 In der Kräuterkunde - ihm werden traditionell tonisierende, entspannende und gedächtnisfördernde Eigenschaften zugeschrieben.
Interessanterweise bietet der Markt neben dem klassischen Tee aus getrockneten Blüten inzwischen auch pulverisierte Clitoria ternatea an, die unter dem etwas verspielten Namen Blue Matcha verkauft wird. Obwohl es sich technisch gesehen nicht um japanischen grünen Matcha handelt, wird er auf ähnliche Weise zubereitet und sieht in der Tasse ebenso umwerfend aus. Sie können beide Formen von Clitoria in unserem Geschäft MateMundo.de finden.
Clitoria-Blüte - Aussehen und traditionelle Verwendung
Die Blüten der Clitoria ternatea sind außergewöhnlich auffällig - groß, intensiv blau gefärbt und mit einer zarten hellen Mitte. Allein ihr Aussehen macht die Pflanze zu einer beliebten Zierpflanze, doch ihre größte Bedeutung liegt in ihrer Verwendung in der Küche und der traditionellen Medizin.
In Asien wird sie schon seit Jahrhunderten verwendet:
- In der thailändischen Küche werden die Blüten zur Herstellung von Getränken, Limonaden und bunten Desserts verwendet;
- In Indien und Sri Lanka werden sie zum Färben von Reis und Gebäck verwendet;
- Im Ayurveda gilt Clitoria ternatea als eine Pflanze, die die Konzentration und das Gedächtnis fördert und das Nervensystem beruhigt.
💡 Wissenswertes: Clitoria ternatea ist auch unter ihrem englischen Namen butterfly pea bekannt, was sich sowohl auf die Form als auch auf die tiefe Farbe ihrer Blütenblätter bezieht.
Clitoria ternatea - getrocknete Blüten und ihre Verwendung in Aufgüssen
Für die Zubereitung eines Aufgusses werden meist getrocknete Clitoria-Blüten verwendet, die ihre tiefe saphirblaue Farbe und ihre natürlichen Eigenschaften bewahren. Aus ihnen wird der berühmte Schmetterlingsblütentee gebraut. Wenn die Blütenblätter mit heißem Wasser übergossen werden, entsteht ein Getränk von atemberaubender blauer Farbe - ein Farbton, der an das Meer erinnert. Und dieser Tee kann Sie überraschen": Geben Sie einfach ein paar Tropfen Zitronensaft dazu, und das Blau verwandelt sich in Rosa- oder Violetttöne!
In Kräuterläden und Online-Shops findet man sowohl getrocknete ganze Clitoria-Blüten als auch pulverisierte Versionen - also den bereits erwähnten Blue Matcha. So kann jeder Teeliebhaber oder Fan von natürlichen Aufgüssen die Form wählen, die ihm am besten gefällt.
Wenn Sie diesen einzigartigen Tee probieren möchten, besuchen Sie unseren Shop, wo Sie ihn finden:
- 👉 Mary Rose - Schmetterlingsblütentee - 20 g (ganze Blüten)
- 👉 Mary Rose - Blue Matcha - Butterfly Pea Tea (Pulver) - erhältlich in zwei Größen: 50 g und 100 g
Schmetterlingsblütentee - wie wird er zubereitet und wie schmeckt er?
Im vorigen Abschnitt haben wir uns damit beschäftigt, was Clitoria ternatea ist und wie ihre Blüten seit Jahrhunderten in der Küche und in der traditionellen Medizin verwendet werden. Jetzt ist es Zeit für ein paar praktische Tipps - wie genau sollten Sie den blauen Schmetterlingstee zubereiten, und welche Geschmackserlebnisse können Sie erwarten? Der blaue Schmetterlingstee besticht nicht nur durch seine atemberaubende blaue Farbe, sondern auch durch sein zartes Aroma und seinen milden Geschmack, der ihn zu etwas ganz Besonderem macht.
Wie man Schmetterlingsblütentee zubereitet - Schritt für Schritt
Die Zubereitung von Clitoria ternatea-Tee ist sehr einfach und erfordert keine besonderen Hilfsmittel - alles, was Sie brauchen, sind getrocknete Blütenblätter und heißes Wasser. Um die natürliche Farbe und den feinen Geschmack in vollen Zügen genießen zu können, lohnt es sich jedoch, ein paar einfache Schritte zu befolgen:
☕ Clitoria ternatea - So wird er zubereitet
- Geben Sie 4-5 getrocknete Clitoria-Blüten (ca. 1 g) in eine Tasse oder Teekanne.
- Übergießen Sie die Blüten mit heißem Wasser (90-100 °C) und lassen Sie sie etwa 10 Minuten lang ziehen.
- Beobachten Sie, wie die Flüssigkeit eine tiefe, leuchtend blaue Farbe annimmt - einer der faszinierendsten Momente des Brauprozesses!
- Sie können auch ein paar Tropfen Zitronensaft hinzufügen - die Säure färbt den Tee von blau nach rosa-violett.
Die empfohlene Tagesdosis an getrockneten Clitoria-Blüten beträgt bis zu 1 g (4-5 Blüten). Schmetterlingsblütentee sollte als Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung betrachtet werden, nicht als Ersatz dafür.
Der fertige Aufguss kann pur genossen werden, aber viele Teeliebhaber experimentieren, indem sie Clitoria-Blüten mit anderen Kräutern und Teesorten wie Zitronengras, Hibiskus, grünem Tee oder sogar Mate Tee kombinieren. Blauer Schmetterlingstee ist daher nicht nur eine perfekte Grundlage für den täglichen Genuss, sondern auch für kreative Mischungen - sowohl geschmacklich als auch farblich.
💡 Tipp: Für einen wirklich beeindruckenden Effekt fügen Sie dem fertigen Aufguss Eiswürfel und frisch gepressten Zitrussaft hinzu - das Blau geht dann fließend in violette Töne über. Eine fantastische Basis für sommerliche Limonaden und Cocktails!
Clitoria ternatea - Geschmack und Aroma des Aufgusses
Obwohl die bezaubernde Farbe von Clitoria ternatea oft die Aufmerksamkeit auf sich zieht, ist sein Geschmack ebenso wichtig. Im Gegensatz zu intensiv aromatischen Tees hat Clitoria ternatea einen außergewöhnlich zarten Charakter:
- ✔️ Sanft krautig und pflanzlich im Geschmack;
- ✔️ Mit subtilen Noten, die an grünen Tee erinnern;
- ✔️ Leicht erfrischend und sehr mild im Geschmack.
Dank seiner Neutralität eignet sich der Klitorisblütentee hervorragend als Basis für andere Getränke - sowohl heiß als auch kalt. In der asiatischen Küche wird er zur Herstellung von Limonaden, Cocktails und Desserts verwendet, die nicht nur durch ihren Geschmack, sondern auch durch ihre spektakuläre Optik überzeugen.
Wenn Sie aromatischere oder komplexere Mischungen bevorzugen, können Sie die Clitoria-Blüten auch mit anderen Zutaten kombinieren - zum Beispiel mit Ingwer, Zitronengras, getrocknetem Hibiskus oder Minzblättern. In jeder Variante ist der Aufguss nicht nur optisch beeindruckend, sondern auch angenehm beruhigend - eine gute Wahl für alle, die nicht nur ein attraktives Gebräu, sondern auch ein beruhigendes Teeerlebnis suchen.
Eigenschaften von Schmetterlingsblütentee - warum lohnt es sich, ihn zu trinken?
Obwohl der blaue Schmetterlingstee vor allem für seine spektakuläre Farbe bekannt ist, geht seine Einzigartigkeit über sein Aussehen hinaus. Clitoria ternatea - und der aus ihren Blüten hergestellte Tee - verdankt seine wohltuenden Eigenschaften einer Reihe wertvoller Pflanzenstoffe, darunter natürliche Antioxidantien, die den Körper auf vielen Ebenen schützen. Kein Wunder, dass die Schmetterlingsblütler seit Jahrhunderten nicht nur in der asiatischen Küche, sondern auch in der traditionellen Medizin, insbesondere im Ayurveda, einen wichtigen Platz einnehmen.
Das regelmäßige Trinken von Clitoria-Blütentee wird mit folgenden Vorteilen in Verbindung gebracht:
- 💙 Eine reiche Quelle natürlicher Pigmente - die Blüten von Clitoria ternatea enthalten Pflanzenstoffe, die für ihre leuchtend blaue Farbe verantwortlich sind. Diese Pigmente sorgen nicht nur für ein schönes Getränk, sondern werden auch wegen ihres antioxidativen Potenzials häufig erwähnt.
- 💙 Traditionell mit der Unterstützung des Geistes verbunden - im Ayurveda wird Clitoria ternatea als eine Pflanze geschätzt, die in Praktiken zur Förderung von Konzentration und Gedächtnis eingesetzt wird. Während die moderne Wissenschaft ihre Eigenschaften weiter erforscht, bleibt sie in der Kultur als "Kraut für den Geist" bekannt.
- 💙 Ein natürliches Entspannungsgetränk - sein sanfter Geschmack und sein mildes Aroma machen den Schmetterlingsblütentee zu einem beliebten Bestandteil der abendlichen Entspannungsrituale. Die Verbindung zwischen diesem Tee und dem Gefühl der Ruhe hat ihre Wurzeln sowohl in östlichen Traditionen als auch in modernen Wellness-Trends.
- 💙 Innere Ausgeglichenheit und Harmonie - Clitoria ternatea Tee gilt in verschiedenen Kulturen als Getränk, das emotionale Ausgeglichenheit und inneren Frieden fördert. Diese zeitlose Wahrnehmung inspiriert Teeliebhaber auch heute noch.
Aus all diesen Gründen werden der blaue Schmetterlingstee und seine Eigenschaften nicht nur in den Herkunftsregionen, sondern auch weltweit sehr geschätzt, da immer mehr Menschen seine Anziehungskraft entdecken. Er besticht durch seine Farbe und seinen delikaten Geschmack und wird auch von denjenigen geschätzt, die inmitten der Hektik des modernen Lebens nach einfachen und natürlichen Möglichkeiten suchen, um sich zu entspannen und zu konzentrieren.
💡 Ayurvedischer Einblick: In der ayurvedischen Medizin gehören die Blüten von Clitoria ternatea zu einer Gruppe von Kräutern, die als "Medhya Rasayana" bekannt sind - Pflanzen, von denen angenommen wird, dass sie das Gedächtnis, die kognitiven Funktionen und das innere Gleichgewicht unterstützen. Daher wird sie manchmal auch als natürliches "Kraut der geistigen Ruhe" bezeichnet.
Es sei daran erinnert, dass Clitoria ternatea-Tee trotz seiner vielen wertvollen Aspekte als Teil einer ausgewogenen Ernährung und eines gesunden Lebensstils betrachtet werden sollte - nicht als Wundermittel für alle Beschwerden. Er ist eine wunderbare Ergänzung zu Ihrer täglichen Routine, vor allem, wenn Sie nach einer natürlichen Möglichkeit suchen, sich zu entspannen, sich zu konzentrieren und eine ruhige Pause in Ihrem Tag einzulegen.
Clitoria ternatea - Kontraindikationen
Obwohl der Schmetterlingsblütentee durch sein Aussehen beeindruckt und oft als Teil einer gesunden Lebensweise genossen wird, ist es wichtig, daran zu denken, dass - wie bei jedem pflanzlichen Produkt - bestimmte Vorsichtsmaßnahmen zu beachten sind. Die Kontraindikationen von Clitoria ternatea sind nicht sehr umfangreich, aber es lohnt sich zu wissen, in welchen Fällen Vorsicht geboten ist.
- ⚠️ Schwangere und stillende Frauen - es gibt keine ausreichenden Untersuchungen über die Sicherheit der Einnahme dieser Infusion während dieser Zeiträume, daher ist es am besten, sie zu vermeiden oder vorher einen Arzt zu konsultieren.
- ⚠️ Personen, die blutgerinnungshemmende Medikamente einnehmen - Pflanzen, die bestimmte bioaktive Verbindungen enthalten, können Wechselwirkungen mit Medikamenten haben.
- ⚠️ Personen, die zu Allergien neigen - wie bei vielen Kräutern kann es bei einigen empfindlichen Personen zu allergischen Reaktionen kommen, insbesondere bei der ersten Einnahme des Aufgusses.
Ansonsten gilt der Tee von Clitoria ternatea als relativ sicher. Die empfohlene Tageshöchstmenge liegt bei etwa 1 g getrockneter Blüten, was einem Aufguss aus 4-5 Blüten entspricht. Es ist am besten, mit kleinen Mengen zu beginnen und die Reaktion des Körpers zu beobachten. Denken Sie daran, dass Clitoria ternatea-Tee in erster Linie als genussvolle Ergänzung und kulinarische Beigabe zu sehen ist und nicht als Medizin oder Nahrungsersatz.
❗ Hinweis:
Wenn Sie an chronischen Krankheiten leiden, regelmäßig Medikamente einnehmen oder unsicher sind, ob Clitoria ternatea für Sie geeignet ist, fragen Sie Ihren Arzt. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass der Schmetterlingserbsentee ein sicherer und angenehmer Teil Ihrer täglichen Wellness-Rituale wird.
Warum sollten Sie Schmetterlingsblütentee probieren?
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Schmetterlingsblütentee - Clitoria ternatea ein Getränk ist, das auf vielen Ebenen überrascht. Einerseits bezaubert er durch seine außergewöhnliche, tiefblaue Farbe, die in violette oder rosa Schattierungen übergehen kann - damit ist er einer der visuell beeindruckendsten Tees der Welt. Andererseits bietet er einen subtilen Geschmack und ein subtiles Aroma und eignet sich daher perfekt als sanfter Alltagsaufguss oder als delikate Basis für Limonaden, Cocktails und Desserts.
Clitoria - Blüten und der daraus hergestellte Tee begleiten die Menschen in Asien seit Jahrhunderten als Getränk und natürliches Färbemittel. Heute überzeugt er Liebhaber gesunder Lebensweise und Liebhaber ästhetisch anmutender Wellness-Rituale. Die Zubereitung ist einfach, das Ergebnis spektakulär, ob man ihn nun pur oder in Mischungen mit anderen Kräutern genießt.
Man könnte sagen, dass der blaue Schmetterlingstee das Beste vereint, was die Welt der natürlichen Aufgüsse zu bieten hat: Schönheit, Geschmack und ein sanftes Gefühl des Wohlbefindens. Er ist die perfekte Wahl für alle, die auf der Suche nach etwas Einzigartigem sind, das sowohl den Gaumen als auch die Augen erfreut!
Probieren Sie es doch einmal aus! Wenn Sie erleben möchten, wie außergewöhnlich Schmetterlingsblütentee aussieht und schmeckt, besuchen Sie unseren Shop. Dort finden Sie sowohl getrocknete Clitoria-Blüten als auch die wunderschöne Pulverversion - Blue Matcha - wählen Sie die Form, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht, und entdecken Sie seine bezaubernden Eigenschaften!
Und wenn Sie noch mehr Geschmacksrichtungen entdecken möchten, werfen Sie einen Blick auf unser breites Angebot an Kräutertees:
❓ FAQ - Häufig gestellte Fragen zum Schmetterlingsblütentee (Clitoria Ternatea)
1. Was genau ist Schmetterlingsblütentee?
2. Wie bereitet man Schmetterlingsblütentee zu?
3. Wie schmeckt Clitoria Ternatea-Tee?
4. Was sind die Eigenschaften von Schmetterlingsblütentee?
5. Gibt es Kontraindikationen für den Genuss von Clitoria Ternatea-Tee?
6. Wo kann ich Schmetterlingsblütentee kaufen?
Quellen für Informationen:
- Wikipedia: Clitoria ternatea, Butterfly pea flower tea.
- P. Kosai et al., Review on Ethnomedicinal Uses of Memory Boosting Herb, Butterfly Pea, Clitoria ternatea, Journal of Natural Remedies, 2015.




