Gratisversand ab 35,00 €

Tereré - unsere Art, die Hitze zu besiegen!

2025-07-18
Tereré - unsere Art, die Hitze zu besiegen!

Es gibt nichts Schöneres, als den Körper zu wärmen und den Geist mit einem heißen Aufguss Ihrer Lieblings-Mate Tee anzuregen. Aber was passiert, wenn die Sonne auf den Boden knallt und der von der Hitze erschöpfte Körper sich nach einer energiespendenden Erfrischung sehnt? Für Mate-Liebhaber gibt es nur eine Antwort: Tereré - Mate Tee kalt serviert.


Zusammenfassung:

  1. Was ist Tereré? Die Kraft der Tradition vor tropischer Kulisse
  2. Tereré-Pause - mehr als nur ein Getränk, es ist ein soziales Ritual
  3. Wie funktioniert er? Wie stellt man Tereré her?
  4. Alternative Möglichkeiten, Mate Tee Tereré zu genießen

Was ist Tereré? Die Kraft der Tradition vor tropischer Kulisse

Tereré ist Mate Tee - nur in einer sehr erfrischenden Variante: mit eiskaltem Wasser aufgebrüht, manchmal mit zusätzlichen Eiswürfeln, frischen Früchten oder Kräutern. Die Geschichte von Tereré reicht bis zu den indigenen Völkern Südamerikas zurück. Der Name stammt aus der Sprache der Guarani - den ersten echten Mate-Tee-Fans - und ist ein lautmalerisches Wort, das das schlürfende Geräusch imitiert, das entsteht, wenn man die letzten Tropfen des Getränks durch eine Bombilla schlürft.

Obwohl der Brauch, Mate Tee "kalt" zu trinken, ursprünglich von den indigenen Völkern praktiziert wurde, verbreitete er sich bald unter den europäischen Siedlern, die seine anregenden und kühlenden Eigenschaften schätzten. Heute ist Tereré vor allem in Paraguay, Argentinien und einigen Regionen Brasiliens beliebt. Dort, wo das heiße, tropische Klima vorherrscht, wird die kalte Mate Tee fast ebenso häufig konsumiert wie die klassische - gebraute - Version.

💡 Wussten Sie das? Im Sommer können die Temperaturen in Paraguay bis zu 45°C erreichen! Bei einer solchen Hitze ist ein wärmendes Getränk das Letzte, wonach man sich sehnt - deshalb ist Mate Tee mit Eis ein natürliches Heilmittel für schwüle Sommertage.

Tereré

Tereré-Pause - mehr als nur ein Getränk, es ist ein soziales Ritual

In Paraguay vergeht kein Tag ohne Tereré. Die eisgekühlte Mate Tee ist nicht nur ein Mittel, um die drückende Hitze zu überstehen - sie ist auch ein tägliches Ritual, ein Moment der Entspannung und ein Mittel, um Beziehungen aufzubauen.

So wie wir in unserer Kultur die Kaffeepause genießen, spricht man in Paraguay von der Tereré-Pause. Der letzte Samstag im Februar ist sogar offiziell zum Tereré-Tag erklärt worden. Und im Jahr 2020 wurde die Tradition, Mate Tee kalt zu brauen", in die Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen. Das ist eine ernste Sache!

Wie trinken die Lateinamerikaner Tereré?

Kalte Mate Tee wird meist in einem speziellen Gefäß, der Guampa, serviert. Traditionell wird es aus Kuh- oder Büffelhorn oder sogar aus einem Huf(ja, wirklich!) hergestellt. Heutzutage gibt es aber auch Varianten aus Holz, Keramik oder Metall - oft dekorativ, lederumwickelt und mit einem praktischen Henkel.

Ein zweites unverzichtbares Element für jeden Tereré-Liebhaber ist die Thermoskanne. Aber keine gewöhnliche! Lateinische Thermoskannen (wie die traditionelle Pozo de Agua, die in unserem Geschäft erhältlich ist) sind groß, haben eine breite Öffnung und sind oft reich verziert. Sie fassen nicht nur Wasser, sondern auch Eiswürfel, Kräuter oder Fruchtscheiben. Über die Schulter gehängt, begleiten sie die Paraguayer buchstäblich überall hin - zur Arbeit, zur Schule, zur Universität, zum Spaziergang oder zum Picknick.

📌 Die unverzichtbare Ausrüstung eines Mateisten zum Trinken von Tereré:

  • Kalebasse oder Guampa - das traditionelle Gefäß zum Trinken von Mate Tee
  • Thermoskanne mit kaltem Wasser und Eis - unverzichtbar auf jedem Sommerspaziergang
  • Bombilla - ein spezieller Strohhalm mit einem Filter für die getrockneten Blätter

In Paraguay ist eine Mate-Tasse oder Guampa, die mit kaltem Tereré gefüllt ist, wie eine Tasse Kaffee in den Händen eines Europäers - man sieht sie in fast jeder Hand! Jeder trinkt ihn: junge Leute, ältere Menschen, Studenten, Arbeiter. Überall, wo Sie hingehen - auf den Straßen, in den Parks - sehen Sie Gruppen von Freunden, die Tereré trinken, sich unterhalten, lachen und entspannen. Es ist weit mehr als nur ein Getränk - es ist ein Ritual.

Wie funktioniert es? Wie macht man Tereré?

Die Herstellung von Tereré erfordert keine komplizierte Technik. Alles, was Sie brauchen, ist Mate Tee von guter Qualität, etwas Eis und ein bisschen Geduld. Damit das Getränk aber auch wirklich gut wird, lohnt es sich, ein paar einfache Regeln zu befolgen - in diesem Fall ist die Temperatur entscheidend!

🌞 Schritt für Schritt - wie man kalte Mate Tee zubereitet:

  1. Geben Sie die Mate Tee in das Gefäß - etwa bis zur Hälfte der Guampa, der Kalebasse oder der Mate-Tasse aus Glas, je nachdem, wie stark Sie Ihren "Aufguss" wünschen.
  2. Fügen Sie Extras hinzu - Fruchtscheiben, Eiswürfel, frische Kräuter (wie Minze) - ganz nach Ihrem Geschmack.
  3. Setzen Sie die Bombilla ein - den Strohhalm mit einem Filter, wie bei der klassischen Mate Tee.
  4. Gießen Sie eiskaltes Wasser ein - es muss kalt sein! Die ideale Temperatur liegt bei 1-5°C.
  5. 5-10 Minuten warten - Geduld ist der Schlüssel! Die Stechpalme braucht ein wenig Zeit, um ihren Geschmack und ihre aromatischen Eigenschaften zu entfalten.

Hinweis: Vermeiden Sie die Verwendung von Wasser mit Zimmertemperatur - es ist zu warm, um sich erfrischend anzufühlen, aber nicht heiß genug, um das volle Aroma der Blätter zu entfalten. Am besten eignet sich wirklich kaltes Wasser (am besten direkt aus dem Kühlschrank!).

Tereré

Im Gegensatz zum traditionellen heißen Aufguss gibt die kalt aufgebrühte Mate Tee ihre Aromen und Wirkungen langsamer ab - aber sie hat immer noch ihre unverwechselbare energetisierende Kraft. Kalte Mate Tee enthält immer noch Koffein (Matein), das für einen sanften, aber effektiven Energiekick sorgt.

Zusatzstoffe - was kann man in den Tereré mischen?

Das hängt ganz von Ihrer Fantasie ab! Die klassische Version besteht nur aus den Blättern und kaltem Wasser, aber die Lateinamerikaner experimentieren gerne mit Extras. Traditionell fügen sie die so genannten yuyos hinzu - frische Kräuter, die in einem Mörser zerstoßen werden. Diese werden nicht nur wegen ihres Geschmacks, sondern auch wegen ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften verwendet.

In unserem Blog können Sie mehr über die verschiedenen Kräuter lesen, die traditionell der Mate Tee zugesetzt werden: Yuyos - Kräuter in Mate Tee. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und Eigenschaften!

Die beliebtesten Tereré-Zusätze:

  • Minze - ein Kräuterklassiker, der eine natürliche kühlende Wirkung hat;
  • Salbei, Boldo, Burrito - Kräuter, die bei Verdauungsproblemen helfen können;
  • Zitrusfrüchte - frische Scheiben oder getrocknete Schalen - Limette, Zitrone, Orange, Grapefruit;
  • Obststücke - Wassermelone, Ananas, Mango, Apfel, Pfirsich;
  • Andere, einzigartige Zusätze - Hagebutte, Eisenkraut, Goji-Beeren.

Und welche Mate Tee sollte man für die Zubereitung von Tereré wählen?

Technisch gesehen können Sie jede Mate Tee für die Zubereitung eines Kaltgetränks verwenden. Wenn Sie jedoch den vollen Geschmack und die erfrischende Wirkung erleben möchten, wählen Sie am besten Mischungen, die speziell für die Zubereitung von Tereré entwickelt wurden - leicht, frisch und oft mit Früchten, Kräutern oder natürlichen Aromen versetzt. Unsere Empfehlungen:

  • Verde Mate Green Tereré - leicht und tropisch, mit Fruchtstücken und aromatischer Orangenschale, wie gemacht für den Sommer!
  • Kurupi Tereré Mega Menta - traditioneller, starker paraguayischer Mate Tee mit natürlicher Bitterkeit und kühlender Wirkung durch minzige Zusätze - ideal für Fans intensiver Noten.
Tereré

Alternative Möglichkeiten, Mate Tee Tereré zu genießen

In der klassischen Version wird Tereré mit eiskaltem Wasser und Mate-Tee-Blättern zubereitet. Manchmal werden Eis, Kräuter oder Fruchtstücke hinzugefügt, um den Geschmack zu betonen und die erfrischende Wirkung zu verstärken. Aber wer sagt denn, dass man sich nur an Wasser halten muss? Die Südamerikaner wissen sehr gut, dass ein bisschen Fantasie den Geschmack und die Art des Aufgusses völlig verändern kann.

Hier sind ein paar Ideen, wie man kalten Mate Tee auf unkonventionelle Weise zubereiten kann.

Mate ruso - eine süßere, fruchtigere Version von Tereré

Kann kalte Mate Tee auch... süß und fruchtig sein? Auf jeden Fall! Diese Variante hat eine interessante Entstehungsgeschichte - sie geht auf die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts zurück, als sich ukrainische Einwanderer in Paraguay niederließen. Für Menschen aus kälteren Klimazonen war der bittere Geschmack der Mate Tee schwer zu ertragen. Also beschlossen sie, ihn zu mildern, indem sie statt Wasser gekühlten Fruchtsaft verwendeten.

So entstand die Mate ruso - Mate Tee, die mit eiskaltem Zitrussaft wie Orangen- oder Limettensaft gebraut wird. Das Ergebnis? Ein leichtes, fruchtiges Getränk, das zwar immer noch anregend wirkt, aber einen viel milderen Charakter hat.

💡 Tipp: Wenn Sie Mate Ruso selbst probieren möchten, empfehlen wir Ihnen, natürliche, kalt gepresste Säfte ohne Zuckerzusatz zu verwenden. Sie können das Aroma mit ein paar Minzblättern oder einer Zitronenscheibe verstärken.

Mate Tee mit... Bier? Mate Tee cerveza!

Klingt überraschend? Und doch gibt es sie! In Südamerika wird Mate Tee auch mit einem leichten Bier, z. B. einem Radler, serviert. Die so genannte Mate Tee Cerveza wird als erfrischende Alternative zu den traditionellen Sommergetränken immer beliebter.

  • Für die Zubereitung von Mate Tee Cerveza wählen Sie ein leichtes Weizenbier, ein fruchtiges Radler - z. B. mit Zitronen- oder Orangengeschmack - oder sogar alkoholfreies Bier.
  • Fügen Sie reichlich Eis und Fruchtscheiben hinzu - das Ergebnis wird spektakulär sein!
  • Diese Variante ist perfekt für einen entspannten Wochenendnachmittag im Garten und nicht für eine Arbeitspause mitten in der Woche 😉 .

Hinweis: Wenn Sie sich an der Herstellung von Mate Tee Cerveza versuchen wollen, sollten Sie es mit dem Bier nicht übertreiben - das Ziel ist nicht, sich zu betrinken, sondern die Erfrischung zu maximieren und eine interessante Geschmackskombination zu schaffen.

Tereré "Cold Brew" - keine Bombilla oder Matekürbis nötig, nur Kreativität

Sie haben noch keine Bombilla? Oder möchten Sie Tereré in einer größeren Menge zubereiten? Versuchen Sie die Kaltbrühmethode! Das ist eine großartige, minimalistische Option - vor allem, wenn Sie gerne einen trinkfertigen Aufguss im Kühlschrank stehen haben. Was brauchen Sie dazu? Eine französische Presse oder einfach einen Glaskrug und ein Sieb.

❄️ So bereiten Sie Tereré nach der Kaltbrühmethode zu:

  1. Geben Sie etwa 50 g Mate Tee in die französische Presse oder das Teesieb. Sie können auch Ihre Lieblingsfrüchte oder Kräuter hinzufügen.
  2. Gießen Sie mit eiskaltem Wasser auf.
  3. Lassen Sie die Kanne oder die französische Presse etwa 12 Stunden lang im Kühlschrank stehen (am besten über Nacht) - so können die Mate-Tee-Blätter ihr Aroma und ihr Koffein entfalten.
  4. Nach dem Ziehenlassen das Sieb entfernen oder den Stößel der Presse herunterdrücken. In ein Glas mit Eiswürfeln gießen. Fertig!

P.S. Diese Version von Tereré ist perfekt, um sie in eine Flasche zu füllen und auf eine Radtour oder einen Spaziergang mitzunehmen - oder wenn Sie sich für Fitness interessieren - ins Fitnessstudio!

Tereré cold brew

Tereré ist ein wirklich vielseitiges Getränk. Sie können ihn pur genießen - ganz klassisch mit eiskaltem Wasser - oder mit Saft, Bier oder Kräutern verfeinern. Er eignet sich als morgendlicher Energieschub und als Kaffeealternative, aber auch als entspannendes, erfrischendes Getränk mit Freunden an einem heißen Nachmittag. Wie auch immer Sie ihn zubereiten - er bietet immer eine kühle Erfrischung und einen fantastischen Geschmack. Experimentieren Sie, mischen Sie, probieren Sie neue Kombinationen! Mate Tee tereré bietet viele Freiheiten - und mit jeder Variante werden Sie ihn neu entdecken.

Sie müssen nicht nach Paraguay reisen, um den Geist Südamerikas zu erleben...

...alles, was Sie brauchen, ist ein Gefäß, eine Bombilla, eine gute Packung Mate Tee und eiskaltes Wasser!

Tereré ist unser Sommerbegleiter schlechthin - leicht, erfrischend, ganz natürlich. Wie sieht es bei Ihnen aus? Haben Sie Ihr eigenes Rezept für die perfekte kalte Mate Tee? Schauen Sie sich die große Auswahl an Mate Tee in unserem Shop an, kombinieren Sie sie mit dem richtigen Zubehör und entdecken Sie grenzenlos. Wir wünschen Ihnen eine leckere Mate Tee und viel Erfrischung an heißen Sommertagen!


Quellen:

  1. Wikipedia: Mate (drink), Tereré.
  2. C.I. Heck, E.G. De Mejia, Mate Tee Tea (Ilex paraguariensis): A Comprehensive Review on Chemistry, Health Implications, and Technological Considerations, Journal of Food Science, 2007.

Empfohlen

Verde Mate Green Tereré 0,5 kg
Verde Mate Green Tereré 0,5 kg
7,99 € inkl. MwSt/1St.
Yaguar Mango Tango 0,5 kg
Yaguar Mango Tango 0,5 kg
6,99 € inkl. MwSt/1St.
Guarani Fresco 0,5 kg
Guarani Fresco 0,5 kg
5,99 € inkl. MwSt/1St.
pixel